Übersicht Förder­möglichkeiten

Wir fördern mehrheitlich über ausgeschriebene Programme. Unsere Förderung konzentriert sich dabei auf die Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz, RessourcenEffizienz und Life Science Technologies. Ergänzend bieten wir themenunabhängige Formate im gesamten Spektrum der MINT-Fächer.

8

laufende Ausschreibungen

Zielgruppe
Institutionstyp

    15 Programme verfügbar

    CZS Prisma CZS Stiftungsprofessor:innen - Universität, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Laufende Ausschreibung

    Kurzbeschreibung Programm

    Das Programm unterstützt schnell und unbürokratisch Stiftungsprofessor:innen, die bereits von uns gefördert werden.



    Ausschreibung: "CZS Prisma"

    CZS Prisma unterstützt Stiftungsprofessor:innen der Carl-Zeiss-Stiftung. Anträge können über ein digital ausfüllbares Antragsformular per E-Mail bis zum 31. Dezember 2023 eingereicht werden.

    CZS Fonds Professor:innen - Universität Laufende Ausschreibung

    Kurzbeschreibung Programm

    Das Programm unterstützt deutsche Universitäten im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe und wird in Kooperation mit der German Scholars Organization umgesetzt.



    Ausschreibung: "CZS Fonds - Talente für Deutschland"

    Gefördert wird die Berufung von internationalen Spitzenwissenschaftler:innen. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über die German Scholars Organization und ist bis zum 15. Juli 2023 möglich. Antragsberechtigt sind Universitäten aus den drei Förderländern.

    CZS Meet & Work CZS Alumni - Universität, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Außeruniversitäre Forschungseinrichtung Laufende Ausschreibung

    Kurzbeschreibung Programm

    Das Programm richtet sich exklusiv an ehemals Geförderte der Carl-Zeiss-Stiftung (CZS Alumni) und bietet diesen die Möglichkeit, Gastwissenschaftler:innen aus dem Ausland an ihre Institution für einen wissenschaftlichen Austausch einzuladen.



    Ausschreibung: "CZS Meet & Work"

    Das Programm CZS Meet & Work ist dauerhaft ausgeschrieben. Pro Kalenderjahr steht ein begrenzter Fördertopf zur Verfügung. Ist dieser ausgeschöpft, wird das Programm im Folgejahr neu ausgeschrieben. Anträge werden über ein digitales Formular per E-Mail eingereicht.

    CZS Summer School CZS Alumni, CZS Stiftungsprofessor:innen, Juniorprofessor:innen, Nachwuchsgruppenleiter:innen - Universität, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Außeruniversitäre Forschungseinrichtung Laufende Ausschreibung

    Kurzbeschreibung Programm

    Mit diesem Programm können CZS Alumni, aktuell von der CZS geförderte Stiftungs- und Juniorprofessor:innen sowie Nachwuchsgruppenleiter:innen Mittel für eine CZS Summer School beantragen.



    Ausschreibung: "CZS Summer School"

    Das Programm CZS Summer School ist dauerhaft ausgeschrieben. Pro Kalenderjahr steht ein begrenzter Fördertopf zur Verfügung. Ist dieser ausgeschöpft, wird das Programm im Folgejahr erneut ausgeschrieben. Anträge werden über ein digitales Formular per E-Mail eingereicht.

    Carl-Zeiss-Humboldt-Forschungspreis Professor:innen, Wissenschaftler:innen - Universität, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Laufende Ausschreibung

    Kurzbeschreibung Programm

    Der Forschungspreis zeichnet internationale Spitzenwissenschaftler:innen aus, deren Entdeckungen, Theorien oder Erkenntnisse ihr weiteres Fachgebiet nachhaltig prägen und zu Diversitätsaspekten beitragen.



    Ausschreibung: "Nominierung im Humboldt-Forschungspreisprogramm"

    Nominierung und Auswahl für den Carl-Zeiss-Humboldt-Forschungspreis erfolgt im Humboldt-Forschungspreisprogramm. Eine Nominierung über die Carl-Zeiss-Stiftung ist nicht möglich. Anträge können ganzjährig eingereicht werden.

    CZS Transfer Professor:innen - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Laufende Ausschreibung

    Kurzbeschreibung Programm

    Im Programm „CZS Transfer“ fördert die Carl-Zeiss-Stiftung hervorragende Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaft (HAWen).



    Ausschreibung: "CZS Transfer: RessourcenEffizienz - Nachhaltige Materialinnovationen"

    Die Ausschreibung fördert anwendungsorientierte Forschung im Themenfeld RessourcenEffizienz. Interdisziplinäre Projektteams sollen nachhaltige Materialinnovationen für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft erforschen.

    CZS Wildcard Professor:innen, Nachwuchsgruppenleiter:innen, Postdoktorand:innen - Universität, Außeruniversitäre Forschungseinrichtung, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Laufende Ausschreibung

    Kurzbeschreibung Programm

    Im Rahmen des Programms „CZS Wildcard“ fördert die Carl-Zeiss-Stiftung unkonventionelle Forschungsprojekte von interdisziplinäre Gruppen, die aus mindestens drei Wissenschaftler:innen bestehen.



    Ausschreibung: "CZS Wildcard: Programm zur Förderung unkonventioneller Ideen"

    Mit der Ausschreibung ermöglicht die Carl-Zeiss-Stiftung interdisziplinären Forschungsgruppen, eine gemeinsame Idee über zwei Jahre hinweg zu verfolgen. Dabei wird den beteiligten Wissenschaftler:innen maximaler Freiraum geboten.

    CZS Forschungsstart Professor:innen - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Laufende Ausschreibung

    Kurzbeschreibung Programm

    Das Programm ermöglicht neuberufenen Professor:innen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften die Aufnahme von ersten Forschungsaktivitäten.



    Ausschreibung: "CZS Forschungsstart: Ausschreibung für neuberufene HAW-Professor:innen"

    Mit der Ausschreibung ermöglicht die Stiftung neuberufenen Professor:innen konkrete Forschungsvorhaben in den ersten zwei Jahren der Tätigkeit an einer HAW. Die Mittel müssen dabei nicht ausschließlich unmittelbar für das Forschungsvorhaben verwendet werden.

    CZS Deutschlandstipendien Studierende - Universität, Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Kurzbeschreibung Programm

    Deutschland braucht hochmotivierten und gut ausgebildeten Nachwuchs, um die wissenschaftlichen Durchbrüche von morgen zu gestalten. Darum fördern wir mehr als 150 Stipendiat:innen an insgesamt 20 Hochschulen.

    CZS Durchbrüche Professor:innen - Universität

    Kurzbeschreibung Programm

    Im Rahmen des Programms „CZS Durchbrüche“ fördert die Carl-Zeiss-Stiftung internationale Spitzenforschung aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen.

    CZS Nature Masterclasses Professor:innen, Doktorand:innen, Postdoktorand:innen, Nachwuchsgruppenleiter:innen, CZS Stiftungsprofessor:innen, CZS Alumni - Universität, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Außeruniversitäre Forschungseinrichtung

    Kurzbeschreibung Programm

    In Kooperation mit Nature bietet die Carl-Zeiss-Stiftung ihren aktuell und ehemals Geförderten virtuelle Workshops an.

    CZS Nexus Postdoktorand:innen - Universität, Außeruniversitäre Forschungseinrichtung

    Kurzbeschreibung Programm

    Das Förderprogramm unterstützt herausragende junge Wissenschaftler:innen, die spannende Ideen an den Schnittstellen zwischen verschiedenen MINT-Fachdisziplinen umsetzen möchten.

    CZS Prototypen Professor:innen, Postdoktorand:innen - Universität, Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Kurzbeschreibung Programm

    Das Programm soll Wissenschaftler:innen ermöglichen, Ergebnisse aus Forschungsprojekten im Rahmen eines Prototyps weiterzuentwickeln.

    CZS Sonderfonds Ukraine Wissenschaftler:innen - Universität, Außeruniversitäre Forschungseinrichtung, Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Kurzbeschreibung Programm

    Mit dem CZS Sonderfonds Ukraine finanziert und unterstützt die Carl-Zeiss-Stiftung geflüchtete ukrainische Wissenschaftler:innen durch eine kurzfristige Förderung an einer Gasthochschule oder Forschungseinrichtungen in Deutschland mit Fokus auf den CZS Förderländern.

    CZS Stiftungsprofessuren Professor:innen - Universität, Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Kurzbeschreibung Programm

    Die Carl-Zeiss-Stiftung ist einer der größten Förderer von Stiftungsprofessuren in Deutschland.