Unser Netzwerk
Wir fördern Wissenschaft. Neben der finanziellen Förderung wollen wir zur Vernetzung in den MINT-Disziplinen beitragen. Insbesondere in unseren Themenschwerpunkten Künstliche Intelligenz und RessourcenEffizienz.
Wir haben ein großes interdisziplinäres Netzwerk, indem sich Wissenschaftler:innen standort- und fachübergreifend austauschen können.
Programmbegleitende Maßnahmen
… für aktuell Geförderte
Für aktuell Geförderte bietet die Carl-Zeiss-Stiftung zusätzlich zur finanziellen Förderung programmbegleitende Maßnahmen an. Ein Beispiel ist das bereits bestehende Programm „Prisma“, mit dem Stiftungsprofessor:innen schnell und unbürokratisch zusätzliche Mittel beantragen können. Darüber hinaus sind Veranstaltungen für den wissenschaftlichen Austausch - online und in Präsenz - geplant. In 2021 fand zum Beispiel das Vernetzungstreffen der Stiftungsprofessor:innen mit über 30 Teilnehmenden statt.
Förderprogramme
… für CZS-Alumni
Ehemals Geförderte der Carl-Zeiss-Stiftung profitieren zukünftig von Vernetzungstreffen, privilegierten Zugängen zu Veranstaltungen und individuellen Förderangeboten. Über unser Alumni-Portal können sich ehemals Geförderte registrieren. So werden sie Teil des „Carlumni-Netzwerks" und erhalten Zugang zu exklusiven Alumni-Angeboten.
Netzwerkformate
…für die Scientific Community
Die Carl-Zeiss-Stiftung plant Netzwerkformate und Veranstaltungen für aktuell Geförderte, potentielle Antragsteller:innen, Alumni und für Scientific Communities in unseren Themenschwerpunkten an den wichtigsten Forschungsstandorten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen sowie am Sitz der Geschäftsstelle in Stuttgart.