Wir schaffen Freiräume für wissenschaftliche Durchbrüche

in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Über die Stiftung

Unsere Schwerpunkte:

Themen

Wir fördern in den thematischen Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Ressourcen­Effizienz und Life Science Technologies.

Potentiale

Wir fördern strukturell und heben Potentiale in den Bereichen Talente, Risiko, Transfer und Wissenschaftskommunikation hervor.

Überblick Themen & Potentiale
Seit 2007 haben wir
5

Projekte gefördert und

5

Fördersumme investiert.

Zu allen Projekten
Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert auf eindrucksvolle und konsequente Art und Weise Forschung zu hochaktuellen Themen an Universitäten. Die Unterstützung hilft diesen meist interdisziplinären Forschergruppen an die nationale und internationale Spitze zu kommen. Es ist für mich eine sehr spannende Aufgabe daran mitwirken zu dürfen.
Prof. Dr. Joachim Mnich
Vorsitz Auswahlkommissionen Carl-Zeiss-Stiftung
Director for Research and Computing CERN
Die Stiftungsprofessur ist meines Wissens nach die erste und einzige in Deutschland - und eine der ersten weltweit - die sich ausschließlich mit der Schnittstelle von KI und Recht auseinandersetzt. Ich schätze es sehr, mich in meinem Lehrstuhl ganz auf diese Forschungsfragen konzentrieren zu dürfen - und ein großes Team an Nachwuchswissenschaftlern zu haben, die zu ähnlichen Themen forschen.
Prof. Dr. Michèle Finck
CZS Stiftungsprofessur für Recht der Künstlichen Intelligenz
Universität Tübingen
Die Carl-Zeiss-Stiftung ist ein Segen für die Wissenschaft. Sie fördert gerade dort, wo übliche Förderinstrumente aufhören, dort, wo mit höchstem Risiko Durchbrüche an den Grenzen der Disziplinen erzielt werden können und immer mit Blick auf den wissenschaftlichen Nachwuchs – mit viel Freiraum, unkompliziert, transparent.
Prof. Dr. Joachim Ankerhold
Vizepräsident für Forschung
Universität Ulm

Unsere Förderziele

Wir fördern Forschung und Lehre in den MINT-Fächern. Den Auftrag unseres Stifters führen wir so in zeitgemäßer Form fort. Dabei folgen wir vier Leitprinzipien.

Mehr erfahren

Die Stiftung begreift sich als Partner für visionäre und exzellente Wissenschaft im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften.

Aktuelles