Übersicht Projekte

Hier finden Sie einen Überblick über die von uns aktuell geförderten Projekte. Es sind durchschnittlich rund 200 Projekte in Förderung. Kleine Förderungen sind teilweise nicht einzeln beschrieben.

211

laufende Projekte

Thema
Art der Förderung
Programm
Bundesland
    Sortierung   
    Sortierung

    174 Projektbeschreibungen verfügbar

    Stipendien Lindauer Nobelpreisträgertagungen MINT Impulse - Große Einzelprojekte – CZS Einzelförderung

    Kurzbeschreibung

    Zur Teilnahme an den Lindauer Nobelpreisträgertagungen vergibt die Carl-Zeiss-Stiftung Stipendien an herausragende Nachwuchswissenschaftler:innen aus dem MINT-Bereich.

    Stuttgart Research Initiative „Discursive Transformation of Energy Systems“ − SRI DiTEnS RessourcenEffizienz - Projektförderprogramme – CZS Durchbrüche

    Kurzbeschreibung

    Erforscht wird, wie mithilfe von Virtual und Augmented Reality ein Transformationsprozess mit den verschiedenen Stakeholdern in der Energieversorgung gestaltet werden kann. Dazu wird u. a. ein digitaler Zwilling urbaner Bestandsquartiere entwickelt.

    Superkontinuumsbasierte, faser-integrierte neuronale Netzwerke für die autonome, optische Bild- und Signalerkennung (SINABSE) Life Science Technologies - Personenförderprogramme – CZS Nexus

    Kurzbeschreibung

    Dr. Mario Chemnitz ist promovierter Physiker. Er verfolgt einen hochgradig anwendungsbezogenen Forschungsansatz, der die Grenzen der Nichtlinearer Optik ergründet, um Innovationen auf den fachlichen Schnittstellen zwischen Biophotonik, Physik, und Informationswissenschaften zu schaffen.

    Synthesis of statistical and artificial intelligence modelling for pharmacometrics (SYSTAIMO) Künstliche Intelligenz - Personenförderprogramme – CZS Forschungsstart

    Kurzbeschreibung

    Prof. Dr. Christian Schorr, Professor für Computervision und Künstliche Intelligenz an der Hochschule Kaiserslautern, verknüpft mit der Synthese aus klassischen statistischen Modellen und KI-basierten Modellen die komplementären Vorteile beider Verfahren.

    Systemische Chemische Biologie MINT Impulse - Personenförderprogramme – CZS Fonds

    Kurzbeschreibung

    Prof. Dr. Lena Barra besetzt die Professur für Systemische Chemische Biologie an der Universität Konstanz seit 1. Mai 2022. Zuvor forschte sie an der Universität Tokio.

    Systems Toxicology Life Science Technologies - Personenförderprogramme – CZS Fonds

    Kurzbeschreibung

    Prof. Dr. Ivano Amelio besetzt die Professur für Systems Toxicology an der Universität Konstanz seit 1. März 2022. Er forschte zuvor an der Universität Rom.

    Systems Toxicology Life Science Technologies - Personenförderprogramme

    Kurzbeschreibung

    Prof. Dr. Ivano Amelio wurde zum 1. März 2022 als Stiftungsprofessor für Systems Toxicology an der Universität Konstanz berufen.

    Tag der Kleinen Forscher 2023: Abenteuer Weltall - komm mit! MINT Impulse - Kleine Fördermaßnahmen – CZS Einzelförderung

    Kurzbeschreibung

    Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richtet jährlich den „Tag der kleinen Forscher“ aus. Unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ fördert die Carl-Zeiss-Stiftung den Aktionstag im Jahr 2023.

    Techno-Economic Analysis of Steel Recycling (TEASR) RessourcenEffizienz - Personenförderprogramme – CZS Forschungsstart

    Kurzbeschreibung

    Prof. Dr. Frank Pothen, Professor für Volkswirtschaftslehre an der EAH Jena, analysiert die Verfügbarkeit von Stahlschrott als Rohstoff u. a. um bestehende Ressourcen zu schonen. Sein Marktmodell bezieht dabei die Wirkung von Klima- und Handelspolitik ein.

    Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimensionaler elektrischer und magnetischer Stimulation Life Science Technologies - Projektförderprogramme – CZS Transfer

    Kurzbeschreibung

    Das Projekt zielt auf die Herstellung von Darmwand analogem Gewebe aus Muskel- und Nervenzellen durch gezielte Beeinflussung mit elektrischen und magnetischen Feldern ab. Das Gewebe könnte beispielsweise für Medikamententests eingesetzt werden.