Thema: | MINT Impulse |
---|---|
Art der Förderung: | Personenförderprogramme |
Programm: | CZS Forschungsstart |
Geförderte Institution: |
|
Prof. Dr. Laura Maria Comella, Professorin für Intelligenten Eingebettete Systeme an der Hochschule Karlsruhe, entwickelt ein präzises optisches Messsystem für den Blattflächenindex (LAI). Waldökosysteme sollen damit besser verstanden und organisiert werden.
Ziele
Die Gesundheit und Nachhaltigkeit der Wälder Europas sind zunehmend bedroht. Diese Bedrohung erfordert einen Wandel zu nachhaltigeren Bewirtschaftungspraktiken und proaktiven Maßnahmen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen. Der Blattflächenindex (LAI) misst die Dichte eines Pflanzenbestandes. Diesen kontinuierlich zu überwachen, ist zur Beurteilung der Baumgesundheit von großer Bedeutung. Aktuelle Messsysteme sind durch den Einfluss des Bedieners auf die Messungen oder die fehlenden technischen Voraussetzungen zur kontinuierlichen Überwachung meist ungenau. Mit bereits entwickelter Sensortechnik ist eine automatische und langfristige Messung zwar möglich, jedoch bei bestimmter Beschaffenheit des Baumes nicht geeignet. Ziel des Projekts „LAIsens“ ist es deshalb, zur LAI-Messung die erste optische Lösung mit geringem Stromverbrauch zu entwickeln, die sich speziell auf die dynamische Anpassung des Sichtfelds konzentriert. Aufgrund der Größe und des Designs kann das System auf großen Flächen eingesetzt werden. Der geringe Energieverbrauch ermöglicht eine langfristige Nutzung über mehrere Jahreszeiten hinweg. Durch diesen neuen Ansatz können Probleme der bisherigen Technik umgangen werden. Im Hinblick auf sich entwickelnde Umweltprobleme wird das Verständnis und Management von Waldökosystemen verbessert.
Beteiligte Personen:
Prof. Dr. Laura Maria Comella
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Detailinformation:
Thema: | MINT Impulse |
---|---|
Programm: | CZS Forschungsstart |
Art der Förderung: | Personenförderprogramme |
Zielgruppe: | Professor:innen |
---|---|
Fördersumme: | 150.000 € |
Zeitraum: | September 2024 - August 2026 |