Schwerpunktthema: | Künstliche Intelligenz |
---|---|
Art der Förderung: | Große Einzelprojekte |
Programm: | CZS Einzelförderung |
Geförderte Institution: |
|
Prof. Dr. Michèle Finck hat zum 01.07.2021 die Stiftungsprofessur für das Recht der Künstlichen Intelligenz in Tübingen übernommen. Der Lehrstuhl soll den Herausforderungen von selbstlernender KI und Big Data an das Werte- und Rechtssystem begegnen.
Ziele
Forschungsschwerpunkte sind die rechtlichen Implikationen der Künstlichen Intelligenz, insbesondere mit Bezug auf Datenrecht und Daten-Governance. Fragen zu Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit sowie Klimawandel stehen ebenfalls im Fokus. Der neugeschaffene Lehrstuhl profitiert von der Verbindung der KI und rechtwissenschaftlichen Kompetenzen der Universität Tübingen.
Beteiligte Personen:
Prof. Dr. Michèle Finck
Eberhard Karls Universität Tübingen
Detailinformation:
Schwerpunktthema: | Künstliche Intelligenz |
---|---|
Programm: | CZS Einzelförderung |
Art der Förderung: | Große Einzelprojekte |
Zielgruppe: | Professor:innen |
---|---|
Fördersumme: | 2.999.999 € |
Zeitraum: | Juli 2021 - Juni 2031 |