Thema: | MINT Impulse |
---|---|
Programm: | CZS Einzelförderung |
Geförderte Institution: |
|
Das CZS MINT-Forum an der Universität Koblenz ermöglicht Formate wie Seminare, Konferenzen oder Workshops zum interdisziplinären Austausch zwischen MINT-Wissenschaftler:innen, bietet Nachwuchsförderung sowie Forschungsförderung und unterstützt die regionale Vernetzung.
Ziele
Das MINT-Forum der Carl-Zeiss-Stiftung für interdisziplinären Dialog (CZS MINT-Forum) bietet eine besondere Struktur für den interdisziplinären Austausch an der Universität Koblenz. Die Arbeit des CZS MINT-Forums fokussiert sich auf drei Handlungsfelder:
- Ausbau der Interdisziplinarität in den MINT-Fächern
- Gezielte Nachwuchsförderung und Forschungsunterstützung von MINT-Wissenschaftler:innen
- Kooperationen und Vernetzung der Universität mit regionalen Partner:innen und darüber hinaus
Das CZS MINT-Forum bietet neue Wege der Zusammenarbeit über die Grenzen der Disziplinen hinweg und dient als Katalysator für den interdisziplinären Dialog. Dazu adressiert ein Programm, bestehend aus verschiedenen Veranstaltungsformaten und begleitenden Maßnahmen, gezielt die individuellen Bedarfe von (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen. Somit schafft es einen Rahmen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Forschungsideen und die individuelle Weiterentwicklung. Das CZS MINT-Forum ist am Interdisziplinären Forschungs-, Graduiertenförderungs- und Personalentwicklungszentrum (IFGPZ) an der Universität Koblenz angesiedelt.
Beteiligte Personen:
Dr. Kathrin Ruhl
Universität Koblenz
Detailinformation:
Thema: | MINT Impulse |
---|---|
Programm: | CZS Einzelförderung |
Zielgruppe: | Wissenschaftler:innen |
---|---|
Fördersumme: | 495.000 € |
Zeitraum: | Oktober 2022 - September 2026 |