Schwerpunktthema: | Künstliche Intelligenz |
---|---|
Art der Förderung: | Personenförderprogramme |
Programm: | CZS Stiftungsprofessuren |
Geförderte Institution: |
|
Prof. Dr. Staub promovierte nach ihrem Informatik-Studium an der ETH Zürich. Sie verfügt sie über ein Lehrdiplom Informatik für Maturitätsschulen und sammelte als Dozentin an der PH Graubünden Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen in der Informatik und ihrer Didaktik.
Ziele
Der Schwerpunkt der Arbeit von Juniorprofessorin Dr. Jacqueline Staub liegt in der Entwicklung und Erforschung einer Programmierumgebung, die die Vermittlung von Informatikkonzepten im Spiralcurriculum vom Kindergarten bis zum Abitur ermöglichen soll. Zum Zeitpunkt ihrer Promotion 2021 wurde die Lernumgebung in der Schweiz bereits von mehreren zehntausend Schüler:innen aktiv im Unterricht verwendet. Im Rahmen ihrer Tätigkeit in Trier verfolgt sie das Ziel, enge Kontakte mit den regionalen Schulen zu knüpfen und die Informatik stärker in der schulischen Bildung verankern zu können.
Beteiligte Personen:
Prof. Dr. Jacqueline Staub
Universität Trier
Detailinformation:
Schwerpunktthema: | Künstliche Intelligenz |
---|---|
Programm: | CZS Stiftungsprofessuren |
Art der Förderung: | Personenförderprogramme |
Zielgruppe: | Professor:innen |
---|---|
Fördersumme: | 2.984.000 € |
Zeitraum: | Januar 2022 - Dezember 2031 |