Schwerpunktthema: | Künstliche Intelligenz |
---|---|
Art der Förderung: | Große Einzelprojekte |
Programm: | CZS Einzelförderung |
Geförderte Institution: |
|
Cyber Valley ist Europas größtes KI-Forschungskonsortium. Das Projekt zielt mit verschiedenen Maßnahmen auf die Förderung von jungen talentierten Wissenschaftler:innen sowie den Transfer aus der Wissenschaft in die Praxis.
Ziele
Akademische und privatwirtschaftliche Partner des Cyber Valleys bauen Brücken zwischen neugiergetriebener Grundlagenforschung und angewandter Forschung in Künstlicher Intelligenz (KI): 2023 beginnt die Phase „Cyber Valley 2.0“. Diese richtet den Fokus des Ökosystems Cyber Valley auf Technologietransfer aus der Spitzenforschung in Spin-offs, Start-ups, Proof-of-Concept-Entwicklungen. Ziel ist es, die Anzahl der Personen, die im Laufe ihres Studiums oder ihrer Promotion die Arbeit als Forscher im Bereich KI in Betracht ziehen, zu erhöhen und den Transfer in die Praxis zu fördern. Inspiriert durch eigene Pilotprojekte im Cyber Valley als auch von den Erfahrungen internationaler Exzellenz-Ökosysteme (z. B. Stanford START, WYSS Zürich, Harvard etc.) will Cyber Valley 2.0 die Ausbildung und Frühförderung von Talenten deutlich voranbringen.
Mit dem Tübinger AI Center und dem ELLIS Institut in Tübingen bildet das Cyber Valley Europas größtes KI-Forschungskonsortium.
Beteiligte Person:
Detailinformation:
Schwerpunktthema: | Künstliche Intelligenz |
---|---|
Programm: | CZS Einzelförderung |
Art der Förderung: | Große Einzelprojekte |
Zielgruppe: | Professor:innen |
---|---|
Fördersumme: | 5.000.000 € |
Zeitraum: | Januar 2023 - Dezember 2027 |