CZS Fonds - Talente für Deutschland
Gefördert wird die Berufung von internationalen Spitzenwissenschaftler:innen. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über die German Scholars Organization und ist bis zum 15. Juli 2023 möglich. Antragsberechtigt sind Universitäten aus den drei Förderländern.
Detailinformation:
Thema: | MINT Impulse |
---|---|
Programm: | CZS Fonds |
Zielgruppe: | Professor:innen |
Fördersumme: | 200.000 € |
---|
Ziele
Das Programm unterstützt deutsche Universitäten bei der Anwerbung von deutschen und internationalen Spitzenwissenschaftler:innen. Ziel ist, Spitzenkräfte für den Wissenschaftsstandort Deutschland (zurück) zu gewinnen. Gefördert werden Berufungen von Wissenschaftler:innen in den MINT-Fächern und der BWL.
Was sind die Antragsvoraussetzungen?
- Der/die Berufene muss bei Antragstellung seit zwei Jahren im Ausland tätig sein
- Ruf ist erteilt, wurde aber noch nicht angenommen
- Nur unbefristeten W3-Professuren oder
- W1/W2-Professuren mit Tenure Track nach W3
Wer ist antragsberechtigt?
Antragsberechtigt sind öffentliche Universitäten
- in Baden-Württemberg
- in Rheinland-Pfalz
- in Thüringen
Bei gemeinsamen Berufungen können außeruniversitäre Forschungseinrichtungen beteiligt sein.
Laufzeit
Die geförderten Maßnahmen können sich über mehrere Monate, maximal jedoch zwei Jahre erstrecken.