Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation

10-20 Std./Woche

Die Carl-Zeiss-Stiftung ist eine der größten Förderstiftungen in Deutschland. Als Partner der Wissenschaft unterstützen wir sowohl Grundlagenforschung als auch anwendungsorientierte Forschung und Lehre in den MINT-Fachbereichen (Mathematik Informatik Naturwissenschaften Technik) zu gesellschaftlich relevanten Themen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unsere Geschäftsstelle in Stuttgart.

Deine Aufgaben:

Du unterstützt das Kommunikationsteam in allen Bereichen: Veranstaltungen, Social Media, Website und Pressearbeit. Darüber hinaus übernimmst Du allgemeine Recherchetätigkeiten sowie die Bearbeitung von Video- und Bildmaterial.

Dein Profil:

  • Student:in im Bereich Kommunikationsdesign, Medien, Kommunikationswissenschaften, Journalistik oder vergleichbar
  • Indesign- und Photoshop-Kenntnisse, Affinität zu Video, Grafik und Gestaltung
  • Spaß am Texten und redaktionellem Arbeiten
  • Erste Erfahrungen im professionellen Umgang mit Social Media und mit Content-Management-Systemen sind von Vorteil  
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse
  • Teamfähig und flexibel sowie verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise

Das bieten wir Dir:

  • Eine Vergütung in Höhe von 17 Euro/Stunde
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in der Stuttgarter Innenstadt mit guter ÖPNV-Anbindung
  • Die Möglichkeit, in einem kleinen, engagierten Team Erfahrungen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kommunikation zu sammeln sowie Einblicke in die Arbeit einer der größten wissenschaftsfördernden Stiftungen Deutschlands zu bekommen

Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis zum 9. Oktober 2023 bestehend aus einem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe des frühestmöglichen Antrittsdatums im pdf-Format an bewerbung@carl-zeiss-stiftung.de.

Michaela Reininger

Management-Assistenz

Telefon: +49 (0)711 - 162213 - 23

E-Mail: michaela.reininger@carl-zeiss-stiftung.de