Testplattform zur frühen Validierung von Konzepten in der Entwicklung von Herzimplantaten (HeLab)

Schwerpunkte: Life Science Technologies
Talente
Art der Förderung: Personenförderprogramme
Programm: CZS Forschungsstart
Geförderte Institution:
  • Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Prof. Dr. Janina Wirth, Professorin für Medizinproduktentwicklung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, entwickelt eine Testplattform, um Herzimplantate in einer frühen Entwicklungsphase zu bewerten. Dadurch sollen sichere und effektive Medizinprodukte gefördert werden.

Ziele

Herzimplantate (z. B. Herzklappen) gehören zu den anspruchsvollsten Medizinprodukten, da sie invasiv sind und lange im Körper verbleiben. Ihre Entwicklung erfordert umfangreiche Tests, um Sicherheit zu gewährleisten. Das Projekt „HeLab“ zielt darauf ab, eine Testplattform zu entwickeln, die verschiedene Designvarianten von Herzimplantaten bereits in der frühen Entwicklungsphase unter realistischen Bedingungen bewerten kann.

Diese Plattform kann testen, ob Implantate funktional und mechanisch geeignet sind. Zudem können konzeptionelle Schwächen frühzeitig erkannt werden. Sie bietet eine flexible und kosteneffiziente Testumgebung, die sich an Normen orientiert und die Kompatibilität mit Zubehörteilen (z. B. Katheter-Systemen) berücksichtigt.

Langfristig soll das Projekt den Aufbau eines spezialisierten Testlabors unterstützen, das als zentrale Anlaufstelle dient, um verschiedene Designkonzepte von Medizinprodukten zu erproben und weiterzuentwickeln. Damit sollen die Verifizierungs- und Validierungsprozesse vereinfacht werden. Dadurch wird die Hochschule als Forschungs- und Innovationszentrum gestärkt und der Wissenstransfer zwischen Studierenden, Forschenden und Industriepartnern gefördert.

Beteiligte Personen:

Matthias Stolzenburg

Stabsstelle Recht

Telefon: +49 (0)711 - 162213 - 13

E-Mail: matthias.stolzenburg@carl-zeiss-stiftung.de

Prof. Dr. Janina Wirth

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Detailinformation:

Schwerpunkte: Life Science Technologies
Talente
Programm: CZS Forschungsstart
Art der Förderung: Personen­förderprogramme
Zielgruppe: Professor:innen
Fördersumme: 150.000 €
zzgl. Overhead: 30.000 €
Zeitraum: August 2025 - Juli 2027

Geförderte Institution:

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena