Übersicht Projekte

Hier finden Sie einen Überblick über die von uns aktuell geförderten Projekte. Es sind durchschnittlich 250 Projekte in Förderung. Kleine Förderungen sind teilweise nicht einzeln beschrieben.

275

laufende Projekte

Schwerpunkt
Art der Förderung
Programm
Bundesland
    Sortierung   
    Sortierung

    230 Projektbeschreibungen verfügbar

    CZS Stiftungsprofessur für künstliche Intelligenz in der Bildgebung neuraler Systeme Life Science Technologies - Personenförderprogramme – CZS Stiftungsprofessuren

    Kurzbeschreibung

    Gefördert wird die Einrichtung einer CZS Stiftungsprofessur für künstliche Intelligenz in der Bildgebung neuraler Systeme. Die Professur soll die Entwicklung KI-gestützter Methoden für die systemischen Neurowissenschaften vorantreiben.

    CZS Stiftungsprofessur für Life Cycle Engineering von Materialien, Fertigungsprozessen und Produkten für Ressourceneffizienz und Klimaschutz RessourcenEffizienz - Personenförderprogramme – CZS Stiftungsprofessuren HAW

    Kurzbeschreibung

    Die an der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik angesiedelte Stiftungsprofessur wird sich mit der Entwicklung innovativer Materialien bis hin zum Endprodukt beschäftigen. Dabei werden auch Fertigungsprozesse ganzheitlich bilanziert.

    CZS Stiftungsprofessur für Mikro- und Nanooptische Hybride Systeme – Design, Technologie und Applikation - Personenförderprogramme – CZS Stiftungsprofessuren

    Kurzbeschreibung

    CZS Stiftungsprofessor Uwe D. Zeitner wurde im Mai 2025 an die Universität Jena berufen. Die Professur hat einen inhaltlichen Schwerpunkt auf der Adaption hochauflösender lithografischer Verfahren an Problemstellungen der Optik.

    CZS Stiftungsprofessur für Multimodale KI-Datenanalyseverfahren in den Lebenswissenschaften Life Science Technologies - Personenförderprogramme – CZS Stiftungsprofessuren HAW

    Kurzbeschreibung

    Die Stiftungsprofessur möchte multimodale Datensätze in den Lebenswissenschaften übergreifend betrachten. KI-Methoden sollen diese erfassen, zusammenfassen und analysieren. Damit soll der Beginn von Krankheiten dargestellt und verstanden sowie neue Behandlungen abgeleitet werden.

    CZS Stiftungsprofessur für nachhaltige Materialinnovationen mit dem Schwerpunkt Wasserstoff-Technologien RessourcenEffizienz - Personenförderprogramme – CZS Stiftungsprofessuren HAW

    Kurzbeschreibung

    Die am Institut für nachhaltige Energietechnik und Mobilität angesiedelte Stiftungsprofessur beschäftigt sich mit der Entwicklung nachhaltiger Fertigungsverfahren von Membranen für Wasserelektrolyse- und Brennstoffzellen-Systeme.

    CZS Stiftungsprofessur für Nachhaltige molekulare Katalyse und Energiewandlung von Licht RessourcenEffizienz, Talente - Personenförderprogramme – CZS Stiftungsprofessuren

    Kurzbeschreibung

    CZS Juniorprofessorin Andrea Pannwitz (Tenure-Track) erforscht an der Universität Jena und am HIPOLE eine zukunftsweisende Energieumwandlung. Ziel ist es, mit Sonnenenergie Kohlenstoffdioxid in wertvolle Verbindungen umzuwandeln und Wasserstoff zu produzieren.

    CZS Stiftungsprofessur für nachhaltige Nutzung von regional gewinn- und erzeugbaren Werkstoffen im Bauwesen RessourcenEffizienz - Personenförderprogramme – CZS Stiftungsprofessuren HAW

    Kurzbeschreibung

    Die Stiftungsprofessur möchte systemkritische Fragestellungen im Hinblick auf die Verwendung von Stroh und Lehm als tragende Bauteile klären. Zudem sollen praktische Anwendungen dieser Werkstoffe entwickelt werden, um den Ressourcenverbrauch im Bausektor zu reduzieren.

    CZS Stiftungsprofessur für ressourceneffiziente Produkt- und Prozessentwicklung RessourcenEffizienz - Personenförderprogramme – CZS Stiftungsprofessuren HAW

    Kurzbeschreibung

    Ziel der Stiftungsprofessur ist die Erforschung und Entwicklung von Produkten sowie Prozessen, die unter dem besonderen Fokus der Ressourcenverfügbarkeit sowie -effizienz stehen. Themen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz sollen die Profilbildung der Professur unterstützen.

    CZS Stiftungsprofessur für Ressourceneffizienz und nachhaltige Rohstoffversorgung RessourcenEffizienz - Personenförderprogramme – CZS Stiftungsprofessuren HAW

    Kurzbeschreibung

    Prof. Dr. Roukaya Issaoui besetzt seit dem 1. März 2025 die Professur für Ressourceneffizienz und nachhaltige Rohstoffversorgung an der Hochschule Pforzheim. Sie möchte das politische und unternehmerische Handeln bezüglich Ressourceneffizienz stärken.

    Daten-getriebene Simulation von Strömungen auf Höchstleistungsrechnern Künstliche Intelligenz - Personenförderprogramme – CZS Fonds

    Kurzbeschreibung

    Prof. Dr. Heng Xiao besetzt die Professur für Daten-getriebene Simulation von Strömungen auf Höchstleistungsrechnern an der Universität Stuttgart seit dem 15. Dezember 2022. Zuvor forschte er an der Virginia Tech in den USA.