Wissenschaftsbarometer
Schwerpunktthema: | MINT allgemein |
---|---|
Art der Förderung: | Kleine Fördermaßnahmen |
Programm: | CZS Impulse |
Geförderte Institution: |
|
Das Wissenschaftsbarometer ermittelt mit Umfragen das Verhältnis von Wissenschaft und Öffentlichkeit als Grundlage einer faktenbasierten Diskussion, wie Wissenschaft in der Gesellschaft verortet ist und wo Wissenschaftskommunikation ansetzen kann.
Ziele
Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Sie schärft das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft und fördert das Verständnis von Prozessen und Erkenntnissen der Forschung.
Mit dem Wissenschaftsbarometer von WiD soll das Verständnis des Verhältnisses von Wissenschaft und Öffentlichkeit in repräsentativen Umfragen ermittelt werden. Dazu werden in regelmäßigen Abständen Befragungen zu den Einstellungen der Bundesbürger:innen zu Wissenschaft und Forschung durchgeführt.
Mit der Förderung des Wissenschaftsbarometers wird ein Instrument der Wissenschaftskommunikation unterstützt. Übergeordnetes Ziel ist es, eine faktenbasierte Diskussion darüber zu ermöglichen, wie Wissenschaft und Forschung in der Gesellschaft verortet sind und wo Wissenschaftskommunikation ansetzen kann.
Beteiligte Personen:
Petra Dabelstein
Kommunikations-Managerin / Social Media - Alumni - MINT
Telefon: +49 (0)711 - 162213 - 25
Ricarda Ziegler
Wissenschaft im Dialog
Detailinformation:
Schwerpunktthema: | MINT allgemein |
---|---|
Programm: | CZS Impulse |
Art der Förderung: | Kleine Fördermaßnahmen |
Zielgruppe: | Öffentlichkeit |
---|---|
Fördersumme: | 150.000 € |
Zeitraum: | Januar 2023 - Dezember 2025 |