Disruptive Elektroden-Elektrolyt-Konzepte jenseits aktueller wissenschaftlicher Beschränkungen – ECHELON
Schwerpunktthema: | RessourcenEffizienz |
---|---|
Art der Förderung: | Projektförderprogramme |
Programm: | CZS Perspektiven |
Geförderte Institution: |
|
Für eine Nutzung von Strom zur Umwandlung von Stoffen in Wertprodukte wird eine umweltfreundliche Entfernung von Sauerstoff-Atomen aus organischen Verbindungen erforscht. Ziel ist die Vermeidung der elektrolytischen Wasserstoffentwicklung.
Ziele
Durch neue innovative Kathodenmaterialien soll die Vermeidung der elektrolytischen Wasserstoffentwicklung im Forschungsprojekt erreicht werden. Dadurch wäre das Verfahren schneller, einfacher, rohstoffärmer und sicherer durchzuführen, als bisherige Ansätze. Ziel ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Theorie und Experiment und die Entwicklung belastbarer Vorhersagen.
Beteiligte Personen:
Prof. Dr. Jürgen Gauß
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Detailinformation:
Schwerpunktthema: | RessourcenEffizienz |
---|---|
Programm: | CZS Perspektiven |
Art der Förderung: | Projektförderprogramme |
Zielgruppe: | Professor:innen |
---|---|
Fördersumme: | 1.807.000 € |
Zeitraum: | Januar 2021 - Dezember 2025 |