Deutscher Zukunftspreis
Thema: | MINT Impulse |
---|---|
Art der Förderung: | Kleine Fördermaßnahmen |
Programm: | CZS Einzelförderung |
Geförderte Institution: |
|
Der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation zählt zu den wichtigsten Wissenschaftsauszeichnungen Deutschlands. Er ehrt herausragende technische, ingenieur- und naturwissenschaftliche Leistungen, die zu anwendungsreifen Produkten führen.
Ziele
Der Deutsche Zukunftspreis, der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, wird seit 1997 jährlich vergeben und gehört zu den wichtigsten Wissenschaftsauszeichnungen in Deutschland. Er ehrt herausragende technische, ingenieur- und naturwissenschaftliche Leistungen, die zu anwendungsreifen Produkten führen und ist mit 250.000 Euro dotiert. Die Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft ist konzeptioneller Bestandteil des Preises, was sich auch in der Besetzung der für den Preis zuständigen Organe und Gremien widerspiegelt.
Seit 2018 ist die Carl-Zeiss-Stiftung Förderer des Deutschen Zukunftspreises und ist im Kuratorium vertreten.
Beteiligte Personen:
Daniela Mägdefessel
Geschäftsstelle Deutscher Zukunftspreis
Detailinformation:
Thema: | MINT Impulse |
---|---|
Programm: | CZS Einzelförderung |
Art der Förderung: | Kleine Fördermaßnahmen |
Zielgruppen: | Öffentlichkeit Institution |
---|---|
Fördersumme: | 250.000 € |
Zeitraum: | September 2018 - August 2023 |