Albert Einstein Discovery Center Ulm
Thema: | MINT Impulse |
---|---|
Art der Förderung: | Kleine Fördermaßnahmen |
Programm: | CZS Impulse |
Geförderte Institution: |
|
Rund um das Leben und Wirken Albert Einsteins soll ein Erlebniszentrum in seiner Geburtsstadt Ulm errichtet werden. Dazu wird die Konzeption und Entwicklung von Exponaten im künftigen Ausstellungsgebäude gefördert.
Ziele
Albert Einsteins wissenschaftliche Erkenntnisse sind bis heute wichtige Grundlage für die naturwissenschaftliche Forschung und Entwicklung. Um dies in Einsteins Geburtsstadt Ulm stärker zu veranschaulichen, fördert die Carl-Zeiss-Stiftung den Aufbau eines Erlebniszentrums rund um das Leben und Wirken Albert Einsteins.
Neben einer interaktiven Technologieausstellung und einem Science Center wird auch das Leben des gebürtigen Ulmers beleuchtet. Multimediale Installationen sollen einen Einblick in das Leben um 1879 ermöglichen. Eine Technologieausstellung führt verständlich und unterhaltsam in die Welt seiner Theorien ein und verdeutlich die Zusammenhänge von Wissenschaft, Technik und Alltag. Rund 250 bis 300 Experimentierstationen sollen im Science Center den Besuchern technische und naturwissenschaftliche Phänomene und Zusammenhänge nahebringen.
Um den Bau des Entdeckungs- und Erlebniszentrums rund um das Leben und Werk Albert Einsteins zu realisieren, fördert die Carl-Zeiss-Stiftung im Rahmen der Kampagne „Die ersten 11“ den Start mit 70.000 Euro.
Beteiligte Personen:
Dr. Nancy Hecker-Denschlag
Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
Detailinformation:
Thema: | MINT Impulse |
---|---|
Programm: | CZS Impulse |
Art der Förderung: | Kleine Fördermaßnahmen |
Zielgruppen: | Öffentlichkeit Institution |
---|---|
Fördersumme: | 70.000 € |
Zeitraum: | Oktober 2021 - Dezember 2022 |