Kurzbeschreibung
Das Projekt Ultrasens-Vir erforscht neue Verfahren für die Diagnose von Viruserkrankungen. Ziel ist, ein neues Diagnoseverfahren basierend auf der Anwendung von fluoreszierenden Nanodiamanten zu entwickeln
Im Rahmen der Ausschreibung Life Science Technologies im Programm CZS Durchbrüche
Das Projekt Ultrasens-Vir erforscht neue Verfahren für die Diagnose von Viruserkrankungen. Ziel ist, ein neues Diagnoseverfahren basierend auf der Anwendung von fluoreszierenden Nanodiamanten zu entwickeln
Die Sequenzierung von Proteinen verspricht Forschung und Medizin signifikant voranzubringen, ist aber teuer und zeitaufwendig. Eine gleichzeitige Messung von elektrischen Signalen und Fluoreszenz soll eine schnelle, kostengünstige Proteinsequenzierung ermöglichen.
Nur 41% der Menschen mit Hörverlust nutzen eine Hörhilfe. NeuroSensEar will durch die Steigerung der Leistungsfähigkeit die Akzeptanz von und Versorgung mit Hörhilfen verbessern. Dazu wird bio-inspirierte Sensorik mit Schallanalyse verknüpft.
Ein interdisziplinäres Projektteam entwickelt ein System zur Unterstützung von Chirurg:innen bei der Tumor-Entfernung. Dazu wird die intraoperative Messung von optischen und mechanischen Eigenschaften mit einer KI-gestützten Echt-Zeit-Analyse kombiniert.