Bewilligte Projekte

CZS Rethink: Zur Förderung von Nachhaltigkeit in der Ingenieurausbildung bewilligte die CZS folgende Projekte.

Enforcing Education for Sustainability in Engineering (EESY Engineering) RessourcenEffizienz - Projektförderprogramme – CZS Einzelförderung

Kurzbeschreibung

Im Projekt EESY Engineering werden vier Schwerpunktmodule zur Nachhaltigkeit entwickelt und in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen verankert. Studierende sollen ihre Fachkompetenzen kritisch und anwendungsorientiert für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen.

Förderung nachhaltiger Baukompetenzen in Ingenieurstudiengängen: Ein Bildungsprojekt der HFT Stuttgart (NABI-HFT) RessourcenEffizienz - Projektförderprogramme – CZS Einzelförderung

Kurzbeschreibung

An der HFT Stuttgart werden in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen die Themen „Nachhaltige Entwicklung” und “Klimakompetenz“ verankert. Der Fokus liegt auf einem effizienteren Umgang mit endlichen Ressourcen beim Planen und Bauen.

Industrial Ecology for Engineering at Esslingen University (I E³) RessourcenEffizienz - Projektförderprogramme – CZS Einzelförderung

Kurzbeschreibung

Im Projekt „Industrial Ecology for Engineering at Esslingen University“ (I E³) wird ein neues modulares Lehrkonzept zur Förderung von Nachhaltigkeitskompetenzen für Studierende der Ingenieurswissenschaften erarbeitet.

Interdisziplinäre Nachhaltigkeit in der Ingenieurausbildung der Textil-, Maschinenbau-, Pharma- und Lebensmitteltechnologien RessourcenEffizienz - Projektförderprogramme – CZS Einzelförderung

Kurzbeschreibung

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen integriert Aspekte der Nachhaltigkeit in Pflicht- und Wahlfächer des Ingenieurstudiums. Interdisziplinäre Kurse sollen Kompetenzen für eine ganzheitliche, nachhaltige Produktentwicklung vermitteln.

Sustainable Design for Engineers - Ein Lehrkonzept für die anwendungsorientierte Vermittlung von Methoden und Werkzeugen zum Design von nachhaltigen Produkten RessourcenEffizienz - Projektförderprogramme – CZS Einzelförderung

Kurzbeschreibung

Im Projekt wird ein ganzheitliches Lehrkonzept entwickelt, das bestehende Ansätze zur Nachhaltigkeit bündelt und erweitert. Studierende sollen lernen, Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil in den Produktentwicklungsprozess einzubeziehen.

Sustainable Technologies RessourcenEffizienz - Projektförderprogramme – CZS Einzelförderung

Kurzbeschreibung

An der Universität Ulm werden interdisziplinäre Module zu Nachhaltigkeitsthemen erarbeitet und Fallbeispiele erstellt. Die Module werden in verschiedenen ingenieurwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen implementiert.

Verantwortungsvolle Ingenieursausbildung (RespEng) RessourcenEffizienz - Projektförderprogramme – CZS Einzelförderung

Kurzbeschreibung

An der Hochschule Pforzheim wird ein Kompetenzzentrum „Nachhaltigkeit in der Ingenieursausbildung“ (NHIng) aufgebaut. Dadurch soll Nachhaltigkeit auch in der Fakultät für Technik zu einem integrativen Bestandteil des Bachelor- und Masterstudiums werden.