Themen
Innerhalb des MINT-Spektrums fokussieren wir uns auf konkrete Schwerpunktthemen, die wir durch verschiedene Förderformate unterstützen.
Jedes Schwerpunktthema wird in einem umfangreichen Prozess gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt. Die Themen stellen eine zeitgemäße Auslegung des Stifterwillens dar und bieten vielfältige Anknüpfungspunkte für die Profile und Schwerpunkte der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in unseren drei Förderländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen.
Alle Schwerpunktthemen haben eine mindestens achtjährige Laufzeit.
Zurzeit bedienen wir drei Schwerpunktthemen:
Unsere Themen
Neben den thematischen Schwerpunkten bieten wir verschiedene themenoffene Förderformate an, mit denen wir spezifische Potentiale der Wissenschaft unterstützen: Wir fördern talentierte junge Wissenschaftler:innen, besonders mutige, risikoreiche Forschungsideen, den besseren Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Wirtschaft und die Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten und Ideen in die Gesellschaft.