Herzlich Willkommen bei der Carl-Zeiss-Stiftung
Die im Jahre 1889 von dem Physiker und Mathematiker Ernst Abbe gegründete Carl-Zeiss-Stiftung ist die älteste private wissenschaftsfördernde Stiftung in Deutschland.
Sie begreift sich als Partner für visionäre und exzellente Wissenschaft im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Dabei sind ihr Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Wissenschaft gleichermaßen wichtig. Ihr Ziel ist, in beiden Disziplinen Freiräume für wissenschaftliche Durchbrüche zu schaffen.
Die Carl-Zeiss-Stiftung ist als Förderstiftung in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen tätig.
Sie finanziert ihre Fördertätigkeit aus den Dividendenausschüttungen der beiden Stiftungsunternehmen Carl Zeiss AG und SCHOTT AG.
Sie begreift sich als Partner für visionäre und exzellente Wissenschaft im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Dabei sind ihr Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Wissenschaft gleichermaßen wichtig. Ihr Ziel ist, in beiden Disziplinen Freiräume für wissenschaftliche Durchbrüche zu schaffen.
Die Carl-Zeiss-Stiftung ist als Förderstiftung in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen tätig.
Sie finanziert ihre Fördertätigkeit aus den Dividendenausschüttungen der beiden Stiftungsunternehmen Carl Zeiss AG und SCHOTT AG.