Historie
Mit der Gründung der Carl-Zeiss-Stiftung verfolgte Ernst Abbe zwei übergreifende Ziele, die auch heute noch in § 1 des Stiftungsstatuts die Stiftungszwecke bestimmen. Zum einen ging es ihm um die dauerhafte Sicherung der Stiftungsunternehmen und das Wohlergehen seiner Mitarbeiter, was er nur durch eine Entpersonalisierung der Eigentümer gewährleistet sah. Zum anderen war es ihm ein persönliches Anliegen, mit den Erträgen aus den Unternehmen Wissenschaft zu fördern.
1846 - 1891
Aufbau der Stiftungsunternehmen und Gründung der Stiftung
1896 - 1930
Entwicklung des Stiftungsstatuts und Aufnahme der umfangreichen Fördertätigkeit
1933 - 1971
Kriegs- und Nachkriegszeiten (Phase des Umbruchs)
1990 - Heute
Zeit nach der Wende, Neugliederung der Stiftung, Aufbau einer programmatischen Fördertätigkeit