In Kooperation mit externen Partnern bietet die Carl-Zeiss-Stiftung Weiterbildungsangebote mit unterschiedlichen Schwerpunkten für Geförderten und Alumni an.
Goals
Als wissenschaftsfördernde Stiftung bieten wir unseren Geförderten und registrierten Alumni weitere Mehrwerte. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern stellen wir exklusiv kostenlose oder -günstige Kontingente für Weiterbildungsformate zur Verfügung. Die Präsenzveranstaltungen und/oder Online-Webinare richten sich zielgruppenspezifisch an Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen.
Beispielsweise können im Bereich Wissenschaftskommunikation oder im Bereich Wissenschaftliches Publizieren durch die Teilnahme an den Weiterbildungsangeboten relevante Kompetenzen erworben werden.
Die Kosten für die Organisation und Durchführung der Workshops übernimmt die Carl-Zeiss-Stiftung.
Förderfähig sind u. a.:
- Projektleiter:innen, die ein von der CZS gefördertes Projekt leiten,
- Professor:innen, die an einem CZS-Projekt beteiligt sind,
- Doktorand:innen, die in einem von der CZS geförderten Projekt beteiligt sind,
- Post-Doktorand:innen oder Nachwuchsgruppen:leiter:inen, die von der CZS gefördert werden,
- CZS Stiftungsprofessor:innen
- ehemals Geförderte, die im Alumni-Portal registriert sind.
Auswahlverfahren
Alle eingereichten Anträge für eine Teilnahme an einer Weiterbildung werden formell und inhaltlich geprüft. Falls die Anzahl der Anmeldungen die vorhandenen Plätze übersteigt, entscheidet das Los.
Wiederkehrende Ausschreibungen:
- CZS Nature Masterclasses Scientific Writing and Publishing
Weitere Informationen - CZS STEM Impact School
Weitere Informationen